Das Senozon-Mobilitätsmodell gibt Aufschluss über die Bewegungen der Bevölkerung innerhalb eines detaillierten räumlichen und zeitlichen Abbildes des Landes.
Das Senozon-Mobilitätsmodell ist ein detailliertes räumliches und zeitliches Abbild einer Region und ihrer Infrastruktur in hoher Auflösung. Es zeigt das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung im öffentlichen Raum auf der Basis von Mobilitätserhebungen.
Grundlage für das Senozon-Mobilitätsmodell sind Bevölkerungs- und Demografiedaten der Statistikämter, auf deren Basis eine synthetische, komplett anonyme Bevölkerung entwickelt wird. Diese synthetische Bevölkerung ist statistisch repräsentativ für die echte Bevölkerung des jeweiligen Landes.
Die PTV AG kennt sich bestens auch mit weiteren unterschiedlichen Mobilitätsdaten und -modellen aus. Lassen Sie sich zum Senozon-Mobilitätsmodell, seinen Einsatzmöglichkeiten oder auch anderen Mobilitätsdaten am besten individuell beraten.
Senozon Mobilitätsmodell
Publisher
PTV Planung Transport Verkehr AG
Senozon AG
Kurzbeschreibung
Basis des Mobilitätsmodells sind die von Senozon ermittelten hochwertigen Frequenzdaten (differenziert nach Verkehrsmitteln), erweitert um Wegezwecke und Zeit (Essential). Einzigartig wird das Modell durch die Verknüpfung mit Zielgruppenmodellen wie den Sinus Milieus® und der b4p (best for planning), sowie soziodemografischen Variablen (Advanced). Agentenbasierter Modellansatz: 80 Mio. Menschen in Form einer synthetischen Bevölkerung ermöglichen einen datenschutzrechtlich unbedenklichen Modellansatz.
Schlagworte
Mobilitätsmodell
Format
MapInfo TAB, ESRI Shape, csv
Länderabeckung
Deutschland, DACH
Lizenz
erhältlich bei PTV Planung Transport Verkehr AG
Preis
auf Anfrage (abhängig von der Konfiguration des gewünschten Gebietsausschnitts)
Aktualisierungen
jährlich
Aktualität des Datensatzes
2020
Link
https://ddsgeo.de/daten/geodaten/verkehr/frequenz-mobilitaetsdaten/senozon-mobilitaetsmodell