Mit der Wetterdaten-API haben Sie Antworten auf wetterabhängige Fragen – aktuell, jederzeit, für jeden Ort auf der Welt
Mehr denn je beeinflussen extreme Wetterphänomene und Klimaveränderungen alle Aspekte der Marktwirtschaft.
Wenn Sie auf lokale, regionale oder auch globale Wetterdaten angewiesen sind, bildet die Wetterdaten-API die ideale Schnittstelle zu Ihrem System.
DDS stellt diese Schnittstelle für unterschiedlichste Datenmodelle bereit und ermöglicht damit direkten Zugriff auf historische Wetterdaten über Radar- und Satellitendaten bis hin zu laufend aktualisierten Vorhersagedaten.
Die Anbindung an Ihr System ist einfach, schnell und effizient.
Durch viele Connectoren kann die Wetterdaten-API einfach an Ihre Prozesse angebunden werden.
Dabei helfen unsere Standardformate csv, xml, json, png, html, grads, WMS, WFS.
Die API für Wetterdaten unterstützt Branchen und Anwendungsfelder, die teils erst auf den zweiten Blick von Wetterdaten abhängig sind, wie etwa
Versicherungen/Pay as you drive
Immobilien
Reiseportale/Touristikanbieter
Katastrophenschutz
Außenwerbung
Marketing
Logistik
Wetterabhängiges Routing
Standortbewertung für Solar- und Windenergie